Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Sprachen helfen dabei, an einem Ort zuhause zu sein. Sie ermöglichen es uns, von uns zu berichten und von anderen zu erfahren. Um in Deutschland eine Arbeit zu finden und sich zurecht zu finden, müssen Sie Deutsch lernen. Hier finden Sie Möglichkeiten und Anlaufstellen, um Deutsch zu lernen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man Deutsch lernen kann. Diese unterscheiden sich teilweise je nachdem, welchen Aufenthaltsstatus man hat. Solange Sie selbst noch nicht gut genug Deutsch beherrschen, brauchen Sie Hilfe. Auch dafür finden Sie hier Ansprechpartner.
Was lernt man in einem Sprachkurs?
11 Einträge gefunden (Seite 1 von 2)
Deutschlerngruppe A1/A2 Niveau - Wir treffen uns, um Deutsch zu lernen: Lernen mit Austausch in der Gruppe, Grammatik und Sprechen üben, A1/A2-Themen, kein Zertifikat
Die DSH ist eine Deutschprüfung für ausländische Studienbewerber*innen, die an einer deutschen Universität studieren wollen und ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen müssen.
Angebote im Bereich Integration/Deutsch als Zweitsprache der vhs Fürth: Integrationskurse Berufsbezogene Sprachförderung "Mama lernt Deutsch" DeuFöV-Kurse Erstorientierungskurse Wegweiserkurse
Eine deutschlernende Person trifft sich mit einer Person, die gut deutsch sprechen kann, um Deutsch zu üben. Ziel ist es, den Neuzugewanderten die Angst vor dem Sprechen zu nehmen und Deutsch im Alltag zu üben - beim Spaziergang, Café, Kochen, etc.
Der Kurs dient der erfolgreichen Vermittlung ausreichender deutscher Sprachkenntnisse. Ziel des Integrationskurses ist die Förderung der Integration von Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund.
Kolping-Berufsbildungs-gGmbH Bamberg - Kolping-Bildungszentrum Fürth
Die Bildungsberatung GF-H ist ein bundesweites Programm. Dieses Programm gibt es seit vielen Jahren und richtet sich an junge Zugewanderten mit Studieninteresse.
Das Ziel der Kurse ist es, Menschen mit Migrationshintergrund die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration zu vermitteln. Sprachkenntnisse sind sowohl für das Arbeitsleben als auch für das Leben in Familie und Freizeit unerlässlich.
In der AWO Kulturbrücke werden Integrationskurse für Frauen nach §13 der Integrationskursverordnung angeboten. Die Kurse sind speziell für Frauen und Mütter in schwierigen Lernsituationen.
Berufliche Chancen steigern, in Deutschland ankommen, sich auf einen Auslandsaufenthalt oder die nächste Reise vorbereiten, etc. So vielfältig wie die Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auch das Kursangebot, das die vhs Fürth bereithält.