Bildungsblog

In unserem Bildungsblog bekommen Sie Informationen aus unserer Arbeit: Wir präsentieren Ihnen gut aufbereitet Fakten zu Bildung in Fürth. Wir stellen Ihnen besondere Angebote und Veranstaltungen vor. Wir beleuchten wichtige Themen und stellen Fragen. 

Fürth feiert Vielfalt – und das nicht nur beim Festival im Frühjahr, sondern auch im Alltag. Doch wie inklusiv ist unsere Stadt wirklich? Was wissen…

Die 4. Bildungskonferenz 2025 setzte ein starkes Zeichen für gelebte Demokratiebildung – engagiert, praxisnah und mit einem klaren Blick auf die…

In welcher Welt wollen wir leben? Die Kleeblattstadt setzt ein starkes Zeichen für Diversität und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Erstmalig findet in…

Seit 2019 gibt es in Fürth das Projekt L.I.F.T. (Lernen-Interesse-Förderung-Teilhabe), das Kinder, die auf eine Schulverweigerungs-"Karriere"…

Am 27. Februar 2025 fand in der Stadthalle Fürth die 4. Bildungskonferenz statt, die aktueller kaum hätte sein können: Unter dem provokanten Titel…

Ab 2026 haben alle Kinder in Deutschland einen Anspruch auf einen Ganztagsbetreuungsplatz, was für die Kommunen eine große Herausforderung darstellt.…

In einer Welt, die von globalen Herausforderungen wie Klimawandel, sozialer Ungleichheit und Ressourcenknappheitgeprägt ist, kommt politischer Bildung…

Am 27.02.2025 ab 12 Uhr findet in der Stadthalle die 4. Fürther Bildungskonferenz statt. Unter der Überschrift „Demokratiebildung im Krisenmodus“ geht…

Am Donnerstag, dem 12.12., können das Bildungsbüro gemeinam mit dem Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz und dem AK Jungs*Arbeit die renommierte…

Seit 2017 veröffentlicht das Bildungsbüro in unregelmäßigen Abständen den Sprachwegweiser für die Stadt Fürth. Die neue, sechste Auflage des…

Kontakt im Bildungsbüro

Dr. Fabian Endres

Wissenschaftliche Mitarbeit
Kommunales Bildungsmonitoring

0911 974-1052fabian.endres@fuerth.de