Bildung für nachhaltige Entwicklung

In einer Welt, die von großen Veränderungen geprägt ist - Klimawandel, wachsende soziale Unterschiede und Unsicherheit - vermittelt BNE Wissen, Fähigkeiten und Werte für eine nachhaltige Entwicklung, die alle Bereiche des Lebens zusammendenkt - Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft.

Der BNE-Wegweiser Fürth ist da!

Ihr Kompass für nachhaltige Bildung

Sie suchen Kooperationspartner*innen für Kita, Schule oder Ganztag, die Themen wie Klimaschutz, fairen Handel oder soziale Gerechtigkeit lebendig machen? Dann ist der BNE-Wegweiser genau das Richtige!

  • Über 30 lokale Bildungsanbieter*innen
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung von der Kita bis zur Berufsschule
  • Praxisnah. Regional. Vielfältig.

Jetzt entdecken, vernetzen und gemeinsam Zukunft gestalten!
 

Direktdownload des BNE-Wegweisers   Direkt zu allen Downloads

Was ist BNE? Begriff kurz erklärt

Was ist Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)? Entscheidend zur Bewältigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Krisen wird sein, dass wir uns nicht nur über nachhaltigkeitsbezogene Themen informieren, sondern auch in der Lage sind, nachhaltig zu handeln. Daher möchte die Stadt Fürth allen Menschen die Chance geben, nachhaltige Gestaltungskompetenzen zu erlernen. Hierfür ist Bildung für nachhaltige Entwicklung das zentrale Instrument, denn sie ermöglicht den Bruch mit alten Gewohnheiten, bringt Menschen ins Handeln im Einklang mit ihrem Umfeld und befähigt dazu, eine immer komplexere Welt zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Als Orientierung für BNE dienen die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals = SDGs) der Vereinten Nationen.

  • BNE unterstützt die Umsetzung der SDGs auf lokaler Ebene und damit die Erreichung der Ziele der Fürther Nachhaltigkeitsstrategie.
  • BNE vermittelt Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Zukunft.
  • BNE schafft Bewusstsein für globale Herausforderungen und hilft dabei, die komplexen Zusammenhänge zwischen Mensch und Umwelt zu verstehen.
  • BNE unterstützt den Aufbau von Netzwerken und die Zusammenarbeit verschiedener Akteure in der Kommune. Dabei geht BNE über einzelne Fachbereiche hinaus und fördert interdisziplinäres Denken.
  • BNE schafft ein Gefühl der Mitverantwortung und ermöglicht es den Menschen, aktiv an der nachhaltigen Entwicklung der Stadt Fürth teilzuhaben.

Kontakt im Bildungsbüro

Julia Hufsky

Wissenschaftliche Mitarbeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

0911 974-1296julia.hufsky@fuerth.de