Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Nachholen von Abschlüssen

Sie haben keinen Berufsabschluss? Aber Sie haben lange in einem Beruf gearbeitet? Dann können Sie eine Externenprüfung machen.

Was brauchen Sie dafür?

Sie müssen mindestens so lange wie die normale Ausbildungszeit in dem Beruf gearbeitet haben. Plus noch einmal halb so lange.

Zum Beispiel: Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dann müssen Sie mindestens 4,5 Jahre in dem Beruf gearbeitet haben. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre: Dann müssen Sie mindestens 5,25 Jahre in dem Beruf gearbeitet haben.

Sie hatten früher einmal eine andere Ausbildung angefangen? Oder Sie haben Abitur? Oder studiert? Oder Sie machen den Beruf sehr gut? Dann können Sie die Externenprüfung früher oder manchmal auch sofort machen. Die Prüfung machen Sie bei der zuständigen Kammer. Das ist entweder bei der Handwerkskammer (Antrag für die Externenprüfung als pdf) oder bei der Industrie- und Handelskammer. Es gibt Kurse. Dort können Sie sich vorbereiten und für die Prüfung lernen.


11 Einträge gefunden (Seite 1 von 2)

Jobcenter Fürth Stadt - Jugendliche und junge Erwachsene U25 -

Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener im ALG 2 Leistungsbezug mit Schwerpunkt Vermittlung und Förderung.

Jobcenter Fürth Stadt

Berufsschule Plus

Erwerben Sie die Hochschulzugangsberechtigung während der Berufsausbildung. Für besonders leistungsbereite und leistungsfähige Schülerinnen und Schüler der Berufs- und Berufsfachschule.

Ludwig-Erhard-Schule / Staatliche Berufsschule 2, Fürth

VIBOS - Virtuelle Berufsoberschule Bayern

Die Virtuelle BOS bereitet Sie online und berufsbegleitend in zwei Jahren auf die Prüfung vor. Dsa Angebot an interaktiven Lernmaterialien begleitet Sie zum Fachabitur, ohne dass Sie eine reguläre Schule besuchen müssen.

Angebot nur online

Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H)

Die Bildungsberatung GF-H ist ein bundesweites Programm. Dieses Programm gibt es seit vielen Jahren und richtet sich an junge Zugewanderten mit Studieninteresse.

Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule beim CJD Nürnberg

Weiterbildungsträger IAL Fürth

Das IAL ist ein zertifizierter Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung durch bundesweit anerkannte Abschlüsse. Durch Umschulungen, Weiterbildungen, Zertifizierungen oder Qualifizierungen unterstützen wir Sie beim Erreichen Ihrer Ziele.

IAL GmbH Fürth

ZAQ - Zentrale Servicestelle zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen (Stadt Nürnberg - BCN)

Die Beratungsstelle ZAQ ist Teil des deutschlandweiten Förderprogramms „IQ – Integration durch Qualifizierung“. Ratsuchende werden zu den möglichen Schritten bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen in Deutschland beraten.

Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg, Zentrale Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen (ZAQ)

Quali-Abendlehrgang

Abendlehrgang zum Nachholen des qualifizierenden Mittelschulabschlusses. Beginn jeweils im Herbst.

vhs Fürth

Realschulabschluss Nachholen (Abendrealschule)

Nachholen des Realschulabschlusses, Unterricht ab 18 Uhr, kostenfrei; auch internationale Klasse mit Deutsch als Zweitsprache

Abendrealschule Nürnberg

Mittlere Reife nachholen Extern

Hier erfahren Sie, wie Sie sich für die Prüfung zum Realschulabschluss anmelden können. Ein Lern- oder Übungsangebot ist damit nicht verbunden.

Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die mittelfränkischen Realschulen