Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Während der Schulzeit kommen einige Fragen auf. Auf welche Schule kann ich gehen? Was mache ich, wenn es Probleme mit Noten, Mitschüler/-innen, Lehrkräften, in der Familie gibt? Was mache ich, wenn ein Schulbesuch schwierig ist? Welche Abschlüsse gibt es und wie kann mein Abschluss anerkannt werden? Was mache ich mit dem Schulabschluss und wie geht es weiter?
Für erste allgemeine Informationen zu allen allgemeinbildenden Schulen gibt es das Staatliche Schulamt der Stadt Fürth. Für die beruflichen Schulen ist der Bezirk Mittelfranken zuständig. Der Besuch an Grund- und Mittelschulen ist geregelt durch den sogenannten Sprengel. Man muss die Schule besuchen, an der man am nähesten wohnt. Alle anderen Schulen können frei gewählt werden. Mehr Informationen finden Sie im Bereich Schule.
Für Beratungen zur Schullaufbahn gibt es eine allgemeine Beratungsstelle für alle Schüler/-innen und Eltern in Mittelfranken. Außerdem gibt es von den Schulen aus an jeder Schule eine Beratungslehrkraft und Schulpsychologen/-innen. Das Schulamt hat auch eine gute Seite mit allen Beratungsstellen. Die helfen bei Fragen
Es gibt an vielen Schulen auch die Jugendsozialarbeit an Schulen. Sie vermitteln zwischen Schule, Familie und Jugendamt. Sie hilft Schüler/-innen, Eltern und der Schule
Mehr Informationen zur Schule in Bayern in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Spanisch, Arabisch und Tschechisch finden Sie auf der Homepage des bayerischen Kultusministeriums.
39 Einträge gefunden (Seite 1 von 5)
Wir informieren, beraten, vernetzen Betroffene, deren Angehörige und Institutionen bei persönlichen, familiären, psychosozialen, schulischen, beruflichen, sozialrechtlichen Fragestellungen, die im Zusammenhang mit Autismus stehen.
Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Platz für Kindergarten, Krippe oder Hort brauchen, dann hilft Ihnen die Servicestelle Kita-Platz der Stadt Fürth.
Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule, Abt. Planung, Steuerung u. Beratung
Hier finden Sie viele Informationen zu den Grundschulen und Mittelschulen in Fürth
Wir sind Ansprechpartner in schulischen Fragen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte aller Schulen in Mittelfranken.
Wir beraten zu Fragen rund um das Thema Inklusion in der Schule, z.B. welche Schulen und Lernorte gibt es für Kinder mit Förderbedarf.
Sie können die Übernahme von Kosten für eine Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege, Hort oder nachschulische Betreuung beantragen, wenn Sie ein geringes Einkommen haben.
Wir unterstützen Mittelschüler*innen der Stadt Fürth bei der Berufswegfindung, Ausbildungssuche, im Bewerbungsprozess und bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen.
Schüler*innen aller Schularten, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre werden rund um die Themen, Berufswegefindung, Ausbildung, Arbeit, Bewerbungsverfahren, Bewerbungsunterlagen beraten und begleitet. Auch zu Umorientierung und Neustart.