Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Computer sind sehr wichtig im Alltag. Deswegen ist es gut, wenn alle Menschen wissen: Wie funktioniert ein Computer? Wer das lernen will, kann zum Beispiel IT-Kurse in der vhs besuchen. Kinder und Jugendliche können ins Jugendmedienzentrum connect gehen. Dort können sie mit Computern arbeiten und spielen. Sie können dort auch noch andere Medien kennenlernen, zum Beispiel Radio und Video. Wer mehr über Radio und Fernsehen wissen will, kann auch ins Rundfunkmuseum gehen.
Im Bildungsportal finden Sie auch viele andere digitale Angebote.
14 Einträge gefunden (Seite 1 von 2)
Eine Klasse, ein Tag und vieles zu entdecken! Die Schüler:innen ziehen durch Fürth und lernen spielerisch per digitaler Schnitzeljagd Museen, Theater, Galerien und Jugendhäuser kennen. Das Besondere: Die Aufgaben haben Jugendliche entwickelt.
Niedrigschwelliger Einstieg in die digitale Welt
Hilfe beim Umgang mit Tablet, Smartphone, Internet u.ä.
Für Fragen rund um PC, Handy, Tablet etc.
Koordiniertes Stadtteilnetzwerk Oststadt Quartiersbüro Spiegelfabrik
In den insgesamt sechs Tutorials geht es um die Themen LGBTQI*, Leben Schwarzer Menschen in Deutschland, Leben von Sinti*ze und Rom*nja in Deutschland, Inklusion und Rechtsextremismus & NSU.
Im offenen Arbeitskreis für Senior*innen erhalten Sie Unterstützung in der Anwendung von gängigen Softwareprogrammen, Smartphones, Tablets und Laptops.
Wir bieten in allen Ferien (außer den Ferien zum Jahreswechsel) verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren an. Dazu zählen Ausflüge, Kreativ- und Sportangebote.
Gesangsunterricht - Chorworkshop und Circle Singing - Songwritingworkshop - Alles online möglich