Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Ausbildung & Arbeitssuche

In Deutschland gibt es über 300 Ausbildungsberufe. Manchmal ist da eine Entscheidung schwierig. Darum ist es gut, sich vorher über unterschiedliche Berufe zu informieren. Dabei hilft die zum Beispiel die Berufsberatung. Wenn man sich gar nicht auskennt, dann kann man auch zur Migrationserstberatung der AWO Fürth gehen.

Für einen Ausbildungsplatz muss man sich bewerben. Da das für manche Menschen gar nicht so einfach ist, gibt es dafür unterschiedliche Hilfen. Für viele Ausbildungen muss man einen Ausbildungsbetrieb suchen und finden. Diese Ausbildungen nennt man duale Ausbildung. Dazu gehören zum Beispiel: Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Medizinische/r Fachangestellte/r und Mechatroniker/in.
Die dualen Ausbildungen finden in Betrieben und Berufsschulen statt. Berufsschulen nennt man auch Berufliche Schulen.

Es gibt auch schulische Ausbildungen. Diese finden an einer Berufsfachschule statt. Während einer schulischen Ausbildung macht man normalerweise mindestens ein Praktikum in einem Unternehmen. Zu den schulischen Ausbildungen gehören zum Beispiel Kinderpfleger/-in, Physiotherapeut/-in und Pharmazeutisch-technische/-r Angestellte/-r.

Laden Sie sich kostenfrei die Integreat-App auf Ihr Smartphone. Dort finden Sie viele weitere Informationen zu Ämtern, Öffnungszeiten und Leben in Fürth.


43 Einträge gefunden (Seite 1 von 5)

Beratung zu Ausbildungen in Teilzeit

Sie suchen eine Ausbildung in Teilzeit? Oder wollen eine anbieten? Die Beratungsstelle hilft Ihnen weiter. Sie berät Auszubildende, aber auch Firmen, Betriebe und Berufs(fach)schulen. Vereinbaren Sie einen Termin!

Regionalstelle für Teilzeitberatung, Region Bayern Nord

Sprungbrett Bayern

Sprungbrett Bayern ist eine sehr gute Online-Praktikumsbörse.

Angebot nur online

Jugend- und Familienberatungsstelle

Wenn Sie Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes haben, eine Paarberatung suchen oder Sie in Ihrer Familie eine Krisensituation bewältigen müssen, dann hilft Ihnen die Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Fürth gerne weiter.

Familienzentrum Rosengarten

Jobcenter Fürth Stadt - Jugendliche und junge Erwachsene U25 -

Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener im ALG 2 Leistungsbezug mit Schwerpunkt Vermittlung und Förderung.

Jobcenter Fürth Stadt

Notfallsprechstunde - Ein Angebot der Agentur für Arbeit

Kurzfristiger Beratungstermin bei Kündigung / drohender Kündigung des Ausbildungsverhältnisses. Wichtig: Meldung bei der Agentur für Arbeit innerhalb von 2 Wochen, telefonisch oder persönlich

Agentur für Arbeit - Südstadt

Berufsbezogene Beratung, Orientierung, Begleitung von Schüler*innen der Fürther Mittelschulen

Wir unterstützen Mittelschüler*innen der Stadt Fürth bei der Berufswegfindung, Ausbildungssuche, im Bewerbungsprozess und bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen.

Jugendberatungsstelle

Berufsbezogene Beratung, Orientierung, Begleitung von Schüler*innen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Schüler*innen aller Schularten, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre werden rund um die Themen, Berufswegefindung, Ausbildung, Arbeit, Bewerbungsverfahren, Bewerbungsunterlagen beraten und begleitet. Auch zu Umorientierung und Neustart.

Jugendberatungsstelle

SpurWechsel, PerspektivWechsel, TapetenWechsel

Wir beraten und coachen Wohnungslose / prekär untergebrachte, oder nicht anderweitig unterstützte Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre aus Fürth auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben, auch zum Themenkreis Arbeit oder Ausbildung.

Jugendberatungsstelle