Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Zurück zur Übersicht

Wortwechsel an der Schule

Das Format "Wortwechsel" bietet die Gelegenheit, zu einzelnen Themen und Anliegen in ein vertieftes Gespräch mit Verantwortlichen aus der Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung zu kommen.

Unsere Besonderheiten

Beim „Wortwechsel“ können die Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld überlegen, welches Thema für sie im Mittelpunkt des Gesprächs stehen soll. Dies bietet die Möglichkeit, dass Expert*innen aus der Verwaltung und Politiker*innen gezielt für die Veranstaltung angesprochen und eingeladen werden können. Um einen „Wortwechsel“ an die Schule zu bekommen ist eine Bewerbung erforderlich, die von Schüler*innen bzw. der SMV bearbeitet werden muss. Es sollen stadtweit max. zwei „Wortwechsel“ pro Jahr stattfinden, gehen mehr Bewerbungen ein, entscheidet eine Jury anhand der Qualität. Vertrauenslehrkräfte dürfen gerne helfen, die Schulleitung muss die Bewerbung befürworten und die Räume sowie ggf. technische Ausstattung der Schule zur Verfügung stellen. Die Teilnahme der Schulleitung an der Veranstaltung ist besonders wichtig. Die Teilnahme muss für die Schülerinnen und Schüler freiwillig sein.

Termine/Öffnungszeiten

Nach Absprache

Ansprechpartner

Swantje Schindehuette
swantje.schindehuette@fuerth.de
0175 7 64 83 33

Link zum Angebot

Kosten

kostenlos

Ort

Mariechen - Agentur für Demokratie und Jugendbeteiligung
Waagstr. 3
90762
Fürth

Adresszusatz

Der Wortwechsel an Schulen kann an allen Fürther Schulen stattfinden.

Zielgruppen

Alle Schüler*innen in Fürth