Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Angebote für Lehrkräfte

Lehrkräfte können hier eine Auswahl von Veranstaltungen und Angeboten finden, die für Schulklassen geeignet sind. Eine noch spezifischere Auswahl finden Sie in der KUBIK-Datenbank und dem Pädagogischen Seminar der Stadt Fürth. Im Schuljahr 2025/26 bietet das Bildungsbüro zusätzlich insgesamt fast 20 kostenfreie Fortbildungen zum Themenbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung an. 


64 Einträge gefunden (Seite 1 von 8)

Fortbildungen BNE & Demokratiebildung 2025/26

Das Bildungsbüro bietet im Schuljahr 25/26 fast 20 Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Hort, Ganztag, JaS/Schulsozialarbeit, Jugendarbeit und Lehrkräfte rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung an.

verschiedene Orte in Fürth

Kreativ mit Medien

An diesem Projekttag, den Lehrkräfte buchen können, geht es um das Experimentieren mit Medien und Technik.

Jugendmedienzentrum Connect

Sicher im Netz

Selbstbestimmt im Netz agieren – das ist Ziel des Projekts Sicher im Netz. Themen wie sichere Passwörter, das Erkennen vom Bildtricks, der Umgang mit Messengerdiensten und Cybermobbing sind hier Inhalt.

Jugendmedienzentrum Connect

Ready4SocialMedia

Tag für Tag swipen, liken, folgen wir. Was wollen wir im Netz von uns zeigen, was verstecken? Und welchen Influencer*innen schenken wir unsere Aufmerksamkeit? Im Projekt „Ready4SocialMedia“ beschäftigen wir uns mit dem Alltag in Sozialen Medien.

Jugendmedienzentrum Connect

Skills4Tomorrow

Die Welt dreht sich immer schneller? Wir drehen mit! Wir bauen humanoide Roboter, drucken unsere Visionen in 3D und experimentieren mit Künstlicher Intelligenz – und setzen uns dabei kritisch mit den neuesten Entwicklungen auseinander.

Jugendmedienzentrum Connect

Schrottroboterbau

1, 2, 3 und Go! – Bauen, Basteln, Messen. Meldet eure Klasse für den Fürther Schrottroboter- Wettkampf an! Hier geht es nicht um Technikbegabung, sondern vor allem um Fantasie und Kreativität!

Jugendmedienzentrum Connect

Medienscouts-Netzwerk Fürth

Das Netzwerk unterstützt Schulen bei der Qualifizierung eigener Medienscouts. Die Ausbildung umfasst Themen wie Cybermobbing, Hatespeech, Desinformation im Netz sowie Mediennutzung und Selbstregulierung.

Jugendmedienzentrum Connect

Playing Culture Create

Schüler*innen gestalten Spielaufgaben für Kulturorte wie das Jüdische Museum oder das Stadttheater. Nach einer Führung entwickeln sie in Kleingruppen Aufgaben, die in die App „Playing Culture“ integriert werden.

Jugendmedienzentrum Connect

Playing Culture Discover

Eine Klasse, ein Tag und vieles zu entdecken! Die Schüler:innen ziehen durch Fürth und lernen spielerisch per digitaler Schnitzeljagd Museen, Theater, Galerien und Jugendhäuser kennen. Das Besondere: Die Aufgaben haben Jugendliche entwickelt.

Jugendmedienzentrum Connect