Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
In Zusammenarbeit mit Schulen und anderen sozialen bildungsfördernden Einrichtungen bringen wir Schüler*innen und Freiwillige als Lerntandems zusammen, die sich regelmäßig treffen, um für die Schule zu üben.
In Zusammenarbeit mit Schulen und anderen sozialen bildungsfördernden Einrichtungen bringen wir Schüler*innen und Freiwillige als Lerntandems zusammen, die sich regelmäßig treffen, um für die Schule zu üben. Von der Förderschule bis zur BOS/FOS sind alle Schultypen vertreten. Die Altersspanne der Schüler*innen beträgt 6-25 Jahre. In einer eins-zu-eins Betreuung treffen sich die Lerntandems meist wöchentlich für ein bis zwei Stunden. Der Inhalt der Treffen wird am Anfang vereinbart. Es werden möglichst erreichbare Ziele vereinbart. Bei den Treffen wird die deutsche Sprache geübt, verschiedene Fächer, wie z.B. Mathe, Deutsch oder Englisch. Auch eine Lernstruktur zu entwickeln oder Verbindlichkeit zu üben, kann Ziel der Vereinbarung sein.
Zudem gibt es im Sozialen Zentrum (Hirschenstr.37) während des Schuljahres immer dienstags von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr eine Hausaufgabengruppe für Grundschüler*innen. Hier kümmert sich ein Freiwilligen-Team um Kinder, die Hilfe bei den Hausaufgaben benötigen.
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Oder benötigt Ihr Kind Förderung? Dann können Sie sich gerne an Lea Richter wenden; Kontakt: lea.richter@iska-nuernberg.de, (09 11) 2 17 47 82.
kostenfreies Angebot
Freiwilligenzentrum Fürth
Theresienstraße 3
90762
Fürth
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Oder benötigt Ihr Kind Förderung? Dann können Sie sich gerne an Lea Richter wenden.
Schüler*innen, die Lernhilfe benötigen egal welchen Alters im Stadtgebiet Fürth. Freiwillige, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Spaß am Lernen mit Kindern haben.