Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Zurück zur Übersicht

Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg

Der KJND wird tätig, wenn das Wohl von Minderjährigen gefährdet ist. Er ist zentrale Anlaufstelle bei Krisen, bei Missbrauch und Gewalt oder anderen Notsituationen. Telefonische Beratung rund um die Uhr für Eltern, Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte.

Unsere Besonderheiten

Kinder können sich in familiären Krisensituationen jederzeit im KJND beraten lassen.

Das Sorgen- und Nottelefon
Hier wird Hilfesuchenden (Eltern, Kindern und Jugendlichen, Lehrern…) die Möglichkeit gegeben, telefonische Beratung rund um die Uhr in Anspruch zu nehmen.
Tel.: 0911 – 231 33 33

Die Inobhutnahmestelle
Dort finden stationäre Aufnahmen (Inobhutnahmen) von Kindern und Jugendlichen statt, die sich in akuten Krisen- und Notsituationen befinden und nicht mehr in ihre Herkunftssysteme zurück können oder wollen. Im Sinne von Krisenhilfe und Krisenintervention bleiben die KollegInnen der Inobhutnahmestelle solange tätig, bis der weitere Verbleib (Rückkehr in die Herkunftsfamilie oder Unterbringung in einem Heim oder eine ähnliche Wohnform) geklärt ist.
Tel.: 0911 – 231 76 34

Entsprechend dem Alter erfolgt eine Inobhutnahme in eine der folgenden Einrichtungen:

Familiäre Bereitschaftsbetreuung
Für Säuglinge und Kleinkinder bis 3 Jahre. Die Kinder werden in einer Familie mit sozialpädagogischer Ausbildung aufgenommen.
Tel.: 0911 – 231 46 78

Kindernotwohnung
Für Kinder von 4 bis 12 Jahren gibt es eine Kindernotwohnung, in der die Kinder stationär in einer Wohngruppe aufgenommen werden.
Tel.: 0911 – 231 76 33

Jugendschutzstelle
Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden stationär in eine Wohngruppe aufgenommen, bis ein Platz in weiterführenden Hilfeeinrichtungen gefunden wurde.
Tel.: 0911 – 231 76 34

Termine/Öffnungszeiten

Bite telefonsch erfragen

Ansprechpartner

Sarah Gebhardt (päd. Leitung Schlupfwinkel e.V.) / Bernd Kamm (päd. Leitung Stadt Nürnberg)
sarah.gebhardt@stadt.nuernberg.de, bernd.kamm@stadt.nuernberg.de
0911 231 73 83, 0911 231 73 79

Link zum Angebot

Kosten

-

Ort

Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg
Reutersbrunnenstraße 34
90429
Nürnberg

Zielgruppen

Kinder und Jugendliche in Krisensituationen