Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Zurück zur Übersicht

BVJ - Berufsvorbereitungsjahr

Für jugendliche Mittelschulabgänger*innen ohne Ausbildung oder Ausbildungsabbrecher*innen, die noch berufsschulpflichtig sind, findet der Unterricht nur noch in Berufsvorbereitungsjahren als Vollzeitunterricht statt.

Unsere Besonderheiten

Die Anmeldung zu den Berufsvorbereitungsklassen (BVJ) läuft zentral über die Staatliche Berufsschule I - Link s. unten. Dort werden Sie auch auch beraten zu den unterschiedlichen Angeboten.

Für jugendliche Mittelschulabgänger ohne Ausbildung oder Ausbildungsabbrecher, die noch berufsschulpflichtig sind, findet der Unterricht ab dem Schuljahr 2020/21 nur noch in Berufsvorbereitungsjahren als Vollzeitunterricht statt. In Fürth gibt es vier verschiedene Ausrichtungen:

  • Technik (Holz-, Metall- und Elektrotechnik) an der Berufsschule I,
  • Soziales (Körper- und Kinderpflege, sowie Ernährung und Versorgung) an der Berufsschule I,
  • Kaufmännisch (Wirtschaft, Handel und Dienstleistung) an der Ludwig-Erhard-Berufsschule,
  • Metall/Elektro an der Martin-Segitz-Berufsschule
  • Jackpot“ für mehrfach sozial benachteiligte Jugendliche an der Berufsschule I, gefördert durch den ESF.

Ansprechpartner

Sekretariat
info@bs1-fuerth.de
0911 74 34 60

Link zum Angebot

Kosten

-

Ort

Beim Anbieter zu erfragen

Zielgruppen

Jugendliche ohne Ausbildungsplatz, die die Vollzeitschulpflicht noch nicht erfüllt haben