Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Zurück zur Übersicht

Beratungsangebot zur Karriere bei der Bayerischen Polizei

Sie werden bei uns mit allen wissenswerten Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Einstellung bei der Polizei versorgt.

Unsere Besonderheiten

Bei der Bayerischen Polizei erwartet Dich ein Beruf, der so vielfältig und erfüllend ist wie kaum ein anderer. Helfen, schützen, ermitteln und das Recht vertreten – unsere Aufgaben sind so abwechslungsreich wie der Polizeiberuf selbst.

Bei der Bayerischen Polizei steht der Mensch im Mittelpunkt. Dazu zählen unsere Mitarbeiter/-innen ebenso wie die Bürger. Als Polizist/-in bist Du Teil eines eingespielten Teams und profitierst von vielen Vorteilen – einem sicheren Arbeitsplatz, einem guten Verdienst von Anfang an und zusätzlichen Leistungen.

Polizeibeamte müssen geistig und körperlich fit sein. In unseren Einstellungstests kannst Du zeigen, dass Du geeignet bist. Einige persönliche Voraussetzungen musst Du für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene (2. QE) erfüllen.

Persönliche Voraussetzungen

Das Studium in der 3. Qualifikationsebene (3. QE) erfolgt im Rahmen eines Studiums an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Polizei. Die persönlichen Voraussetzungen entsprechen der Bewerbung für die 2. QE, es gelten jedoch andere schulische Voraussetzungen. Erfüllst Du die Kriterien, kannst Du Dich für die 2. QE und die 3. QE bewerben (zweigleisige Bewerbung) – und so Deine Chancen erhöhen.

Für ein Studium musst Du Dich bei der Bayerischen Polizei und beim Landespersonalausschuss (LPA) bewerben und dort Prüfungen absolvieren.

Bei Interesse an einem Beratungsgespräch bitte vorab telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.

Termine/Öffnungszeiten

nur nach telefonischer Vereinbarung

Ansprechpartner

Fr. POKin Kaiser-Reichelt
einstellungsberatung-nuernberg-fuerth-erlangen@polizei.bayern.de
0911 / 75 90 52 34

Link zum Angebot

Kosten

Unser Beratungsangebot ist kostenfrei.

Ort

Polizeiinspektion Fürth
Kapellenstraße 10
90762
Fürth

Adresszusatz

Einstellungsberatung

Zielgruppen

-Schüler*innen der 9. bzw. 11. Jahrgangsstufen - alle, die sich beruflich neu orientieren möchten und die allg. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen (siehe Homepage)

Zugangsvoraussetzungen

- Qualifizierender Abschluss der Haupt- bzw. Mittelschule mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss und erfüllen der allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen

Abschluss/Zertifikat

-

Muttersprachliche Beratung

wird nicht angeboten