Bildungsbeirat Fürth

Der Bildungsbeirat tagt zweimal pro Jahr und hat aktuell ca 40 Mitglieder aus Schulen und Schulverwaltung, Stadtverwaltung, Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, sozialen Diensten, und allen mit Bildung beschäftigten Referaten und Einrichtungen. Die Sitzungen des Bildungsbeirates sind öffentlich und können jederzeit von interessierten Bürgerinnen und Bürgern besucht werden. Um Voranmeldung wird gebeten.

 

Aufgaben des Bildungsbeirats:

  • Beschäftigung mit übergeordneten Fragen zur Bildungslandschaft
  • Beratendes Gremium für den Stadtrat
  • Bündelung von vorhandenem Wissen
  • Entwicklung konkreter Praxisfelder und Projekte zur Vernetzung der einzelnen Bildungsbereiche

 

Bisherige Themen des Bildungsbeirats:

26.05.2025 - Bildung und Demokratie
26.11.2024 - Bildung und Inklusion
04.06.2024 - Bildung und Gesundheit
27.11.2023 - Bildungschancen in der Frühkindlichen Bildung
22.05.2023 - Lernen, Lieben, Essen bestellen - Was hat digitale Bildung mit sozialer Teilhabe zu tun?
29.11.2022 - Fachkräftesicherung - Fachkräftemangel
30.05.2022 - Familienbildung – Sachstand in Fürth
17.11.2021 - Bildung für nachhaltige Entwicklung
19.05.2021 - Politische Bildung/Demokratiebildung-Aktivitäten und Bedarfe in Fürth
08.07.2020 - Auswirkungen der temporären Schließung von Bildungseinrichtungen auf Bildungsgeschehen und Bildungsgerechtigkeit
21.11.2019 - Vier Jahre Bildungsbeirat - Rückschau und Zukunftsplanung
20.05.2019 - Bildung im Erwachsenenalter
19.11.2018 - Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit
05.06.2018 - Bildungsberatung, Angebotstransparenz und Etablierung eines Bildungsportals
30.11.2017 - „Kulturelle Bildung“ und Etablierung eines Kulturservice in Fürth
22.06.2017 - Qualität im Ganztag und Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ganztagsschule
24.11.2016 - Ganztagsbildung
12.05.2016 - Konstituierende Sitzung des Bildungsbeirats

Alle Protokolle des Bildungsbeirats erhalten Sie auf Anfrage auch über die jeweilige Ansprechpartner/-in des Bildungsbüros.