Fachtag Jungs*arbeit 2026

Der AK Jungs*Arbeit Fürth wird am 18. März 2026 einen Fachtag zum Thema Jungs/Männer und politische Bildung veranstalten unter dem Titel „Verlorene Jungs? Junge Männer zwischen Backlash und Befreiung“. Auf dieser Seite finden Sie in den kommenden Monaten alle Infos dazu.

Zwischen Backlash und Befreiung

In den letzten Jahren zeigt sich deutlich: Vor allem junge Männer sind besonders empfänglich für antipluralistische, rechte und neokonservative Erzählungen – sichtbar etwa im sogenannten Gender Ideology Gap. Themen wie Antifeminismus oder Queerfeindlichkeit wirken dabei als starke Mobilisierungsfaktoren. Zugleich erleben wir in den letzten Jahren eine Blüte neuer männlicher Rollenvorstellungen, in denen Empathie, Softness, und das Abweichen von traditionellen Männlichkeitsvorstellungen überwiegen.

Mit dem Fachtag am 18.03.2026 wollen wir beleuchten, wie es dazu kommt, und möglichst verschiedene Dimensionen von männlicher Identität und Bildung beleuchten – und die Narrative, die den aktuellen “Vibeshift” in digitalen und analogen Räumen befeuern. Dabei geht es um die Frage, welche geschlechtersensiblen Angebote Jungen und junge Männer brauchen in einer von Krisen und Unsicherheiten bestimmten Zeit.

Ziel ist es, gemeinsam pädagogische Strategien für die konkrete Arbeit vor Ort zu entwickeln – gegen Rechtsruck, gegen Gewalt, für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft.

01.09.25: Aufruf Referent*innen

Für den Fachtag suchen wir noch Fachreferent*innen, die das Thema Jungen/junge Männer & politische Bildung aus wissenschaftlicher oder praxisorientierter Perspektive beleuchten und in Fachvorträgen oder Workshops Impulse für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bis 27 geben. 

Zielgruppe des Fachtags sind pädagogische Fachkräfte und Bildungsarbeiter*innen aus Fürth und der Region.
Interesse oder Hinweise auf passende Kolleg*innen? Wir freuen uns über Rückmeldungen bis zum 16.10.25

E-Mail   Telefon