Das Festival „Fürth feiert Vielfalt“ ist ein zweiwöchiges Festival vom 24. April bis 10. Mai 2026. Beim ersten Festival im Jahr 2025 feierten und förderten über 70 Kultur-, Bildungs- und Inklusionsveranstaltungen Begegnung, Barrierefreiheit & gesellschaftlichen Zusammenhalt. Alle können eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals anbieten. Am Ende dieser Seite können Sie sich anmelden!
Direkt zur Veranstaltungsanmeldung für 2026
Unter dem Motto "Für Vielfalt in Bildung und Kultur" haben sich Kultur- und Bildungseinrichtungen in Fürth zusammengetan und 2018 den Arbeitskreis Inklusion gegründet. In diesem Jahr unterschrieb die Stadt Fürth die Charta der Vielfalt, Deutschlands größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt. Der AK Inklusion macht es sich zur Aufgabe, Barrieren im Bildungsbereich zu benennen und, wenn möglich, abzubauen. In der Folge wurde das Festival Fürth Feiert Vielfalt ins Leben gerufen, das 2025 erstmalig stattfand. Das zweiwöchige Festival soll dazu anregen, gemeinsam über gesellschaftlichen Zusammenhalt, Inklusion und Vielfalt/Diversität nachzudenken - der Wert von Inklusion soll aber nicht nur thematisiert, sondern aktiv erlebbar gemacht werden, mit dem Ziel, Angebote weiterzuentwickeln.
2025 umfasste das Programm 67 Veranstaltungen, darunter Workshops, Vorträge, kulturelle Darbietungen und Mitmachangebote. Das Festival, das auch 2026 wieder stattfinden wird, wird von zahlreichen städtischen Gremien unterstützt - neben dem Stadtrat auch vom Bildungsbeirat, Integrationsbeirat, Kulturbeirat, Jugendrat und Seniorenbeirat. Schirmherr ist Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung. Fürth Feiert Vielfalt stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Stadt dar: Über 70 Organisationen gestalten gemeinsam eine Veranstaltungsreihe, die die kulturelle, soziale und gesellschaftliche Vielfalt vor Ort in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird auch auf bestehende Barrieren aufmerksam gemacht, mit dem Ziel, diese abzubauen, den gesellschaftlichen Dialog und das Miteinander zu fördern. In Zeiten, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt und Vielfalt immer wieder von Demokratiefeinden attackiert wird, versteht sich Fürth Feiert Vielfalt auch als Instrument der demokratischen Bildung.
Fürth ist eine Stadt, in der Menschen aus 170 Ländern leben. Vielfalt wird hier nicht als Herausforderung, sondern als Bereicherung verstanden. Natürlich gibt es noch viel zu tun – sei es in der Förderung chancengerechter Teilhabe, im Ausbau barrierefreier Zugänge oder in der Schaffung von mehr Ausbildungsplätzen. Doch das Festival sendet ein starkes Signal: Zusammen können wir unsere Stadt noch inklusiver, offener und vielfältiger gestalten.

HINWEIS/DISCLAIMER
Alle Veranstaltungen sollen im Zeitraum 24.04.–10.05.2026 stattfinden. Sie werden eigenverantwortlich von der jeweiligen Institution/dem Gremium durchgeführt. Die Angebote sollen im Sinne der oben genannten Ziele Vielfalt sichtbar und erlebbar machen und Teilhabe vorbildhaft ermöglichen.
Die Veranstaltungen werden gesammelt und in einem Programmheft veröffentlicht und beworben. Tragen Sie Ihre Veranstaltung bis spätestens 21.01.2026 in das Formular auf dieser Seite ein. Zur Arbeitserleichterung freuen wir uns über jede Rücksendung, die schon vor der Deadline eintrifft.
Wir legen großen Wert auf eine respektvolle, diskriminierungsfreie Atmosphäre im Rahmen des Festivals. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Veranstaltungen nicht abzubilden, wenn sie diskriminieren, herabwürdigen oder in sonstiger Weise die Würde anderer verletzen.
Stellvertretende Leitung des Bildungsbüros
Kommunales Bildungsmanagement
Wissenschaftliche Mitarbeit
Kommunales Bildungsmanagement