-
- Bildungsportal
Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Zurück zur Übersicht- Kurzbeschreibung
-
Sie können die Übernahme von Kosten für eine Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege, Hort oder nachschulische Betreuung beantragen, wenn Sie ein geringes Einkommen haben.
- Träger
- Ansprechpartner
-
Frau Bertagna, Frau Bastian, Frau Thielen
sieglinde.bertagna@fuerth.de
0911 9 74 15 79
- Link zum Angebot
- https://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-39/287_read-4059/
- Zielgruppen
- Eltern von Vorschulkindern und Schulkindern, die ihr Kind in einer Krippe, einem Kindergarten, einem Hort oder einer Tagespflege anmelden und die Gebühren nicht bezahlen können.
- Zugangsvoraussetzungen
- Wenn Sie Kita-Geld beantragen möchten, wird folgendes geprüft: Ihr Erwerbseinkommen (sowie das Einkommen Ihres Partners), Kindergeld, Kinderzuschlag, mögliche Unterhaltszahlungen, wenn Sie alleinerziehend sind, ergänzende Leistungen (Hartz IV)
- Ort
-
Sozialrathaus Fürth
Königsplatz 2
90762
Fürth
- Adresszusatz
- Dritter Stock, Zimmer 320, 334, 335
- Termine/Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr, Montag von 13.30 bis 16.30 Uhr, mittwochs geschlossen.
- Unsere Besonderheiten
Das Formular für die Beantragung der Gebührenbefreiung muss mit diesem Online-Formular erstellt, ausgedruckt und persönlich abgegeben werden. Schauen Sie deswegen auch bitte auf die Internetseite, die oben steht.
- Kategorie