Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Manchmal gibt es Probleme mit dem eigenen Kind. Dafür gibt es allgemeine Beratung im Bereich Erziehung und Familie. Auch online gibt es Möglichkeiten nach Hilfe zu fragen. Zu dem Bereich Vorschule gehören auch Fragen über Gelder, Kinder mit Förderbedarf und Betreuungsmöglichkeiten.
16 Einträge gefunden (Seite 1 von 2)
Eine Eltern-Kind-Gruppe. Ort: Gemeinschaftsunterkünfte im Stadtgebiet Fürth. Programm: gemeinsames Spielen, Basteln, kreative Angebote, Ausflüge zu den Spielplätzen und Museen, Kennenlernen des Einzugsgebiets.
Hier finden Sie freie Plätze in Kindergärten, Krippen und Horten. Freie Plätze werden regelmäßig vom Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule abgefragt und aktualisiert.
Wir beraten zu Fragen rund um das Thema Inklusion in der Schule, z.B. welche Schulen und Lernorte gibt es für Kinder mit Förderbedarf.
Wenn Sie Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes haben, eine Paarberatung suchen oder Sie in Ihrer Familie eine Krisensituation bewältigen müssen, dann hilft Ihnen die Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Fürth gerne weiter.
Wenn das Kind vor der Schule besser Deutsch lernen soll, kann es einen Vorkurs besuchen. Hier bekommen Kinder vor der Grundschule eine gezielte Sprachförderung.
Sie können die Übernahme von Kosten für eine Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege, Hort oder nachschulische Betreuung beantragen, wenn Sie ein geringes Einkommen haben.
Handbook Germany gibt in Videos und Texten Antworten von A-Z zum Leben in Deutschland und das in sieben Sprachen. Mit wichtigen Tipps zu Asyl, Wohnung, Gesundheit, Arbeit und Ausbildung, sowie zu Kita, Studium und vielem mehr.
Der KJND wird tätig, wenn das Wohl von Minderjährigen gefährdet ist. Er ist zentrale Anlaufstelle bei Krisen, bei Missbrauch und Gewalt oder anderen Notsituationen. Telefonische Beratung rund um die Uhr für Eltern, Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte.
Wir bieten Beratungen und Klärungen zu Kinderschutzfragen an, sowie allgemein zu herausfordernden Themen die eine neue Organisation innerhalb der Familie erfordern. Sie erhalten Informationen sowie Tipps und Hilfestellungen.