Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Neu in Deutschland – Wege in die Ausbildung

In Deutschland gibt es über 300 Ausbildungsberufe. Manchmal ist da eine Entscheidung schwierig. Darum ist es gut, sich vorher über unterschiedliche Berufe zu informieren. Dabei hilft die zum Beispiel die Berufsberatung. Wenn man sich gar nicht auskennt, dann kann man auch zur Migrationserstberatung der AWO Fürth gehen.

Für einen Ausbildungsplatz muss man sich bewerben. Da das für manche Menschen gar nicht so einfach ist, gibt es dafür unterschiedliche Hilfen. Für viele Ausbildungen muss man einen Ausbildungsbetrieb suchen und finden. Diese Ausbildungen nennt man duale Ausbildung. Dazu gehören zum Beispiel: Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Medizinische/r Fachangestellte/r und Mechatroniker/in.
Die dualen Ausbildungen finden in Betrieben und Berufsschulen statt. Berufsschulen nennt man auch Berufliche Schulen.

Es gibt auch schulische Ausbildungen. Diese finden an einer Berufsfachschule statt. Während einer schulischen Ausbildung macht man normalerweise mindestens ein Praktikum in einem Unternehmen. Zu den schulischen Ausbildungen gehören zum Beispiel Kinderpfleger/-in, Physiotherapeut/-in und Pharmazeutisch-technische/-r Angestellte/-r.


27 Einträge gefunden (Seite 1 von 3)

Anerkennungsberatung der Handwerkskammer

Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss aus dem Handwerk. Die Handwerkskammer ist die zuständige Stelle, wenn Sie in Mittelfranken arbeiten oder zukünftig arbeiten möchten.

Handwerkskammer für Mittelfranken

Sprungbrett Bayern

Sprungbrett Bayern ist eine sehr gute Online-Praktikumsbörse.

Angebot nur online

Jobcenter Fürth Stadt - Jugendliche und junge Erwachsene U25 -

Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener im ALG 2 Leistungsbezug mit Schwerpunkt Vermittlung und Förderung.

Jobcenter Fürth Stadt

SpurWechsel, PerspektivWechsel, TapetenWechsel

Wir beraten und coachen Wohnungslose / prekär untergebrachte, oder nicht anderweitig unterstützte Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre aus Fürth auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben, auch zum Themenkreis Arbeit oder Ausbildung.

Jugendberatungsstelle

vhs Fürth gGmbH - Fachbereich Integration

Angebote im Bereich Integration/Deutsch als Zweitsprache der vhs Fürth: Integrationskurse Berufsbezogene Sprachförderung "Mama lernt Deutsch" DeuFöV-Kurse Erstorientierungskurse Wegweiserkurse

vhs Fürth

Handbook Germany

Handbook Germany gibt in Videos und Texten Antworten von A-Z zum Leben in Deutschland und das in sieben Sprachen. Mit wichtigen Tipps zu Asyl, Wohnung, Gesundheit, Arbeit und Ausbildung, sowie zu Kita, Studium und vielem mehr.

Angebot nur online

Berufsschule Plus

Erwerben Sie die Hochschulzugangsberechtigung während der Berufsausbildung. Für besonders leistungsbereite und leistungsfähige Schülerinnen und Schüler der Berufs- und Berufsfachschule.

Ludwig-Erhard-Schule / Staatliche Berufsschule 2, Fürth

Berufsberatung

Wir informieren und beraten alle jungen Menschen, die vor dem Einstieg ins Erwerbsleben stehen und bieten Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und der Berufswahl sowie der Vermittlung in Ausbildung oder Überbrückungsangebote.

Agentur für Arbeit Fürth