Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
In Fürth gibt es einige Museen, die Sie besuchen können. Ein Museum ist eine öffentliche Einrichtung für die Bevölkerung. Bürger/-innen können im Museum etwas über Geschichte, Gesellschaft, Kunst und Kultur lernen.
Es gibt unterschiedliche Museen: Im Jüdischen Museum erfahren Sie etwas über die jüdische Geschichte und Kultur in Franken. Im Stadtmuseum lernen Sie mehr zur Geschichte der Stadt Fürth. Im Rundfunkmuseum können Sie viele neue und alte Radio- und Fernsehgeräte und vieles mehr anschauen. DasLudwig Erhard Zentrum informiert über das Leben und Werk des Bundeswirtschaftsministers Ludwig Erhard. In der kunst galerie fürth können Sie Kunst anschauen.
Wenn Sie in ein Museum gehen wollen, müssen Sie Eintritt zahlen. Kinder, Schüler/-innen, Auszubildende, Studierende, Senioren/-innen und Personen, die wenig Geld haben, können meistens weniger Eintritt zahlen.
Hier finden Sie die einzelnen Angebote der unterschiedlichen Museen.
12 Einträge gefunden (Seite 1 von 2)
Urlaub zu Hause und auf der Suche nach Abwechslung? Wie wäre es mit einem Ausflug in Ludwigs kleine Welt? Der Lernsupermarkt ist ab sofort exklusiv für Kleingruppen buchbar. Wir bieten Familien, Freundeskreisen oder Kinder-/Hortgruppen bis max. sechs Pers
Online-Ausstellung des Jüdischen Museums Franken
Digitalisate des gesamten Bestandes an Gemälden und Skulpturen (inklusive Archivbestand!) der Pinakotheken München. Insgesamt 25.000 Kunstwerke, selbstverständlich mit den einschlägigen Informationen zu Werk und Künstler.
Zeitgenössische Kunst anders begreifen – eine Dialogführung für Menschen 55+ durch die Ausstellung der kunst galerie fürth
Auch Vorschulkinder ohne oder mit geringen Lesekenntnissen sind im LEZ Lernsupermarkt genau richtig. Statt geschriebener Einkaufszettel gibt es Einkaufslisten mit Symbolen, die Preise sind in Münzen dargestellt und gerechnet wird bis maximal Zehn.
Wie viel Zucker steckt in Limonade und was ist eine Ernährungspyramide? In diesem Programm geht es um gesunde Ernährung, regionale, überregionale und saisonale Lebensmittel und Produkte, in denen Zucker lauert.
Die Führung bietet die Möglichkeit, sich über die Stadtentwicklung von der ersten urkundlichen Erwähnung 1007 bis heute zu informieren und den wirtschaftlichen Aufstieg vom Handwerkerort zur Industriestadt zu verfolgen.
Die Führung erzählt neben der Stadtentwicklung Fürths Interessantes über alte Berufe, Handwerke und damalige Arbeits- und Lebensbedingungen. Der Aktivbaustein Folienprägen ergänzt das Angebot. Es steht ein Erzeugnis der Metallschläger im Mittelpunkt.
Die Kirchenführer bieten Führungen an - aber auch Mitarbeit und Schulung zur Geschichte von St. Michael, dem ältesten erhaltenen Bauwerk Fürths.