Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Haben Sie Fragen? bb@fuerth.de 0911 - 974 10 23
In Fürth gibt es einige Museen, die Sie besuchen können. Ein Museum ist eine öffentliche Einrichtung für die Bevölkerung. Bürger/-innen können im Museum etwas über Geschichte, Gesellschaft, Kunst und Kultur lernen.
Es gibt unterschiedliche Museen: Im Jüdischen Museum erfahren Sie etwas über die jüdische Geschichte und Kultur in Franken. Im Stadtmuseum lernen Sie mehr zur Geschichte der Stadt Fürth. Im Rundfunkmuseum können Sie viele neue und alte Radio- und Fernsehgeräte und vieles mehr anschauen. DasLudwig Erhard Zentrum informiert über das Leben und Werk des Bundeswirtschaftsministers Ludwig Erhard. In der kunst galerie fürth können Sie Kunst anschauen.
Wenn Sie in ein Museum gehen wollen, müssen Sie Eintritt zahlen. Kinder, Schüler/-innen, Auszubildende, Studierende, Senioren/-innen und Personen, die wenig Geld haben, können meistens weniger Eintritt zahlen.
Hier finden Sie die einzelnen Angebote der unterschiedlichen Museen.
19 Einträge gefunden (Seite 1 von 3)
Urlaub zu Hause und auf der Suche nach Abwechslung? Wie wäre es mit einem Ausflug in Ludwigs kleine Welt? Der Lernsupermarkt ist ab sofort exklusiv für Kleingruppen buchbar. Wir bieten Familien, Freundeskreisen oder Kinder-/Hortgruppen bis max. sechs Pers
Wir stellen Ihnen auf der Homepage des Museums in loser Folge einzelne ausgewählte Objekte der Dauerausstellung in Bild und Schrift vor. Die Beschreibung ist vertiefend, so dass man über die einzelnen Objekte und ihre Geschichte mehr erfährt.
Unser Museumsquiz für Smartphones -"App durchs Museum!" ist ein interaktives Zeitreisequiz durch die Stadtgeschichte Fürths. Nun wird sie zur „App at home“ und bietet Ihnen Fragen, die Sie auch zu Hause lösen können.
Bildungs- und Vermittlungsangebote im Jüdischen Museum Franken in Fürth
Online-Ausstellung des Jüdischen Museums Franken
Führung und Cafébesuch „Radiocafé Dauerwelle“, Nachmittags-Programm für Seniorinnen und Senioren
Hörspielproduktion für Schulklassen und Kindergruppen kombiniert mit einer Kurzführung durch das Museum
Hörspiel kombiniert mit einer Museumsführung
Ein musikalisch-mediengeschichtlicher Rundgang durch das Rundfunkmuseum, Führung für Vorschulkinder, Kinder und Jugendliche