Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Hier finden Sie Bildungs-Angebote zu Kunst und Gestaltung.
Eine zentrale Einrichtung für Bildende Kunst in Fürth ist die kunst galerie fürth. Dort können Sie Ausstellungen anschauen. Die kunst galerie fürth hat auch einen Raum, in dem Sie selbst Kunst machen können. Es gibt unterschiedliche Angebote. Sie müssen sich dafür anmelden.
Auch in der Schule der Phantasie oder in der vhs gibt es Angebote im Bereich Kunst und Gestaltung.
22 Einträge gefunden (Seite 2 von 3)
Kreative Kinderkunstoase statt stressiger Einkaufssamstage. Freies Werken, Malen und Bauen im HAUS PHANTASIA, mitten in Fürth.
Zeitgenössische Kunst anders begreifen: eine Führung für Menschen 55+ durch die aktuelle Ausstellung der kunst galerie fürth, bei der Sie Ihre Fragen zu den Kunstwerken stellen dürfen.
Unter dem Motto „Kunst – Kultur – Kreativität“ bietet die vhs pro Jahr mehr als zweihundert Veranstaltungen an, von Exkursionen über rezeptive Formate in den Bereichen Kunst- und Kulturgeschichte bis hin zu Angeboten zur künstlerischen Selbstbetätigung.
An diesem Tag seid ihr wild und frei! Und ihr erlernt klassisches Handwerk aus der Wildnisschule.
Die Kunst- und Kulturschmiede WONDABA im Bogenhof verwandelt sich je nach Wunsch in eine Erfinderwerkstatt / Schmuck-und Wertewerkstatt / Roboter-Manufaktur / Kulturschmiede „Neue Welt“ / Kleines El Dorado.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Strukturen, die wir mit der Technik der Frottage auf Papier zaubern, ziehen wir durch die Straßen der Stadt!
Morgen ist das, was heute als wertloser Müll erscheint, Gold! El Dorado ist eine ungezwungene Auseinandersetzung mit Werten, mit dem Fokus auf das fassbar Materielle.
Für Unwissende eine Gartenplage, für Andere ein Sympathieträger: die Weinbergschnecke! Je nach Vertiefung kommt ein lebendiges Tier zum Einsatz. Es bewegt sich langsam fort und beißt nicht – und erweist sich somit als ideales Forschungsobjekt!
Jeden Samstag können alle Bürger/-innen das Fab Lab kostenlos nutzen! In einem Fab Lab kann man basteln, reparieren, konstruieren und Maschinen benutzen. Dabei bekommt man Hilfe von Experten/-innen.