Google Translate: አማርኛ/Amharischعربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italianoپښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch

Zurück zur Übersicht

Im Dialog

Kurzbeschreibung
Zeitgenössische Kunst anders begreifen: eine Führung für Menschen 55+ durch die aktuelle Ausstellung der kunst galerie fürth, bei der Sie Ihre Fragen zu den Kunstwerken stellen dürfen.
Träger
kunst galerie fürth-Städtische Galerie
Königsplatz 1
90762
Fürth

Ansprechpartner
Rebecca Suttner
galerie@fuerth.de
0911 9 74 16 90
Link zum Angebot
www.kunst-galerie-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-528/2351_read-37243/
Zielgruppen
Menschen 55+
Kosten
€ 4,- / ermäßigt € 2,-
Ort
kunst galerie fürth
Königsplatz 1
90762
Fürth
Termine/Öffnungszeiten

20.5., 14 Uhr, Ausstellung "Ich seh's am Glanze" - Susanne Roth

1.7., 14 Uhr, Ausstellung "Ich seh's am Glanze" - Susanne Roth

Unsere Besonderheiten

Susanne Roths Kunstwerke laden zu intensiver Betrachtung ein – auch deshalb, weil ihnen Konzentration und Sich-Zeit-Lassen unmittelbar eingeschrieben sind. Anlässlich der Verleihung des Kulturpreises der Stadt Fürth 2024, widmet ihr die kunst galerie fürth eine Einzelausstellung. Zu sehen ist eine Auswahl aus unterschiedlichen Serien, die in den letzten Jahren bis heute entstanden sind.

Die Verwendung von gefundenen Gebrauchspapieren, die vielfach Spuren ihrer langen Lagerung tragen, gehört zu den Besonderheiten der Arbeiten von Susanne Roth. Sie werden zum Trägermaterial für präzise Eingriffe in Form von Zeichnungen, Faltungen, Collagen oder Ritzungen. Ihre Zeichnungen zeigen die große Kunst der Reduktion und offenbaren Tiefe im Umgang mit Linien, Farben und Oberflächen. Sie sammelt gebrauchte Papiere und nimmt daran feinste Veränderungen vor: Sie poliert die Oberfläche,  ergänzt Lineaturen oder schabt vorsichtig gedruckte Linien, einzelne Buchstaben oder Abbildungen weg. Der künstlerische Eingriff folgt stets der Vorgabe der bereits vorhandenen Elemente und lenkt so die Aufmerksamkeit auf die Beschaffenheit des Materials. Das Ergebnis zwingt zum genauen Hinsehen.

Beim Rundgang durch die Ausstellung nähern wir uns mit Methoden der Kunstvermittlung den gezeigten Kunstwerken und kommen darüber miteinander ins Gespräch.

Ein Angebot in Kooperation mit der fübs und dem Fürther Seniorenrat.

Es ist eine Anmeldung bis zwei Tage vor Beginn erforderlich unter Tel. 0911-974 1690 oder galerie@fuerth.de

 

Kategorie