Die Anmeldung zu den Berufsvorbereitungsklassen (BVJ) läuft zentral über die Staatliche Berufsschule I - Link s. unten. Dort werden Sie auch auch beraten zu den unterschiedlichen Angeboten.
Für jugendliche Mittelschulabgänger*innen ohne Ausbildung oder Ausbildungsabbrecher*innen, die noch berufsschulpflichtig sind, findet der Unterricht nur noch in Berufsvorbereitungsjahren (BVJ) als Vollzeitunterricht statt. In Fürth gibt es fünf verschiedene Ausrichtungen:
Die Anmeldung läuft zentral über die Staatliche Berufsschule 1. Gefördert wird die Maßnahme durch den Europäischen Sozialfonds.
Der Unterricht findet jeweils Montag bis Freitag statt und enthält allgemeinbildende und fachliche Inhalte (Theorie und Praxis). Zusätzlich übernimmt der Kooperationspartner ELAN eine sozialpädagogische Betreuung. Dazu gehört die Berufsorientierung, ein Bewerbungstraining sowie die Praktikumssuche.
Ziele der Beschulung sind
Voraussetzungen sind
Leitung des Bildungsbüros
Kommunales Bildungsmanagement
Wissenschaftliche Mitarbeit
Regionales Übergangsmanagement
Projektmanagement