Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Es kommt vor, dass man die Ausbildung nicht zu Ende macht. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Es kann zum Beispiel sein, dass Sie während der Ausbildung feststellen, dass der Beruf gar nicht zu Ihnen passt. Oder Sie erhalten eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber. Die Gründe für einen Ausbildungsabbruch sind sehr unterschiedlich. In diesem Fall nutzen Sie bitte innerhalb weniger Tage das besondere Angebot der Agentur für Arbeit, die Notfallsprechstunde.
Wenn Sie vorhaben, die Ausbildung abzubrechen oder von Kündigung bedroht sind, wenden Sie sich bitte vor der Kündigung an die Ausbildungsberatung der für Sie zuständigen Kammer (IHK bei kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen oder HWK bei handwerklichen Berufen). Auch ein Termin bei Ihrer Berufsberatung kann Ihnen helfen.
21 Einträge gefunden (Seite 1 von 3)
Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener im ALG 2 Leistungsbezug mit Schwerpunkt Vermittlung und Förderung.
Kurzfristiger Beratungstermin bei Kündigung / drohender Kündigung des Ausbildungsverhältnisses. Wichtig: Meldung bei der Agentur für Arbeit innerhalb von 2 Wochen, telefonisch oder persönlich
Schüler*innen aller Schularten, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre werden rund um die Themen, Berufswegefindung, Ausbildung, Arbeit, Bewerbungsverfahren, Bewerbungsunterlagen beraten und begleitet. Auch zu Umorientierung und Neustart.
Wir beraten und coachen Wohnungslose / prekär untergebrachte, oder nicht anderweitig unterstützte Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre aus Fürth auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben, auch zum Themenkreis Arbeit oder Ausbildung.
Der JMD berät und begleitet junge Migranten/-innen zwischen 12 und 27 Jahren.
Internationaler Bund (IB) e.V. | Jugendmigrationsdienst Fürth
Wir informieren und beraten alle jungen Menschen, die vor dem Einstieg ins Erwerbsleben stehen und bieten Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und der Berufswahl sowie der Vermittlung in Ausbildung oder Überbrückungsangebote.
Orientierung und Beratung zu schulischen, beruflichen oder privaten Fragestellungen - JaS ist eine Leistung der Jugendhilfe mit dem Ziel, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern und zu unterstützen.
Die BV-Flexi Klasse ist für berufsschulpflichtige Jugendliche zwischen 16 und 21, die ihre schulische oder duale Ausbildung abgebrochen haben und dadurch wieder berufsschulpflichtig werden.