Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Die Menschen in einem sozialen Beruf unterstützen andere Menschen. Menschen mit einem sozialen Beruf machen zum Beispiel diese Arbeit:
Es gibt noch viel mehr soziale Berufe. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit kann Sie hier beraten.
14 Einträge gefunden (Seite 1 von 2)
Sie möchten wissen, wie man schwer erreichbare Zielgruppen effektiv erreichen kann? Sie sind daran interessiert, wie digitale Werkzeuge Beratungs- und Coachingsituationen verändern werden? Der Onlinekurs lässt sich in offenen Modulen jederzeit absolvieren
Fachkräften und Einrichtungen, die im Rahmen der "Frühen Hilfen" mit der Altersgruppe von 0-3 Jahren arbeiten, bieten wir einen fachlichen Austausch in Form von Netzwerktreffen sowie Weiterbildungen in Form von Fachtagen an.
Kind zeigt Auffälligkeiten, Eltern verhalten sich schädigend oder unterlassen Notwendiges fürs Kind, Unsicherheit wie eine Gefährdung zu erkennen ist. Fachberatung einmalig oder im Prozess, Telefonisch anonym, vor Ort; Fallverantwortung bleibt bei Ihnen!
Individuelle, unterstützende und professionelle Beratung und Betreuung der beruflichen Integration auch im Kontext des Arbeitsmarkts 4.0.
Wir informieren und beraten alle jungen Menschen, die vor dem Einstieg ins Erwerbsleben stehen und bieten Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und der Berufswahl sowie der Vermittlung in Ausbildung oder Überbrückungsangebote.
Die staatlich anerkannte private Wilhelm Löhe Hochschule steht mit ihrem innovativen Bachelor- und Master-Programm für Gesundheits- und Sozialmanagement in seiner modernsten Form.
Das Coaching richtet sich an langzeitarbeitslose Erwachsene mit multiplen Vermittlungshemmnissen, die Unterstützung wünschen. Das Coaching umfasst 36 Stunden und dauert maximal 12 Monate. Es ist ein persönlicher Kontakt pro Woche vorgesehen.
Schulischer Teil der Erzieher/-innen-Ausbildung
Zweijährige berufliche Ausbildung an der Fachschule für Grundschulkindbetreuung, die an die Fachakademie für Sozialpädagogik Fürth angesiedelt ist. Träger ist Diakoneo KdöR (ehemals Diakonie Neuendettelsau)