Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Schüler/-innen mit Förderbedarf / Inklusion

Was bedeutet Inklusion? Alle Menschen können mitmachen. Niemand wird ausgeschlossen. Alle Menschen gehören dazu: Menschen mit und ohne Behinderung. Es soll auch in der Schule Inklusion geben. Das ist ein Menschenrecht. Menschen mit und ohne Behinderungen sollen zusammen in allen Schularten lernen können. Ein behindertes Kind kann auch auf eine Regelschule gehen, die Entscheidung liegt bei den Eltern.

An jeder Schule gibt es zu Fragen rund um das Thema „Inklusion“ eine Beratung, und es gibt eine spezielle Beratungsstelle Inklusion beim Staatlichen Schulamt und bei der Schulberatung Mittelfranken in Nürnberg.

In Fürth gibt es zwei „Profilschulen Inklusion“, die Grund- und Mittelschule Pestalozzistraße  und die  Grundschule Hans-Sachs-Straße.

Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen kann eine Schulbegleitung bezahlt werden. Je nach Behinderung ist das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zuständig oder der Bezirk Mittelfranken (Sozialreferat Arbeitsbereich 26, Tel.: 0981 / 4664 – 2602).


23 Einträge gefunden (Seite 1 von 3)

Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken

Wir sind Ansprechpartner in schulischen Fragen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte aller Schulen in Mittelfranken.

Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken

Beratungsstelle Inklusion

Wir beraten zu Fragen rund um das Thema Inklusion in der Schule, z.B. welche Schulen und Lernorte gibt es für Kinder mit Förderbedarf.

Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis Fürth

Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Kinder und Jugendliche, die durch eine (drohende) Behinderung wesentlich eingeschränkt sind, um an der Gesellschaft teilzuhaben, können Leistungen der Eingliederungshilfe erhalten. Das gibt es für die Vorschule und auch für die Schule.

Bezirk Mittelfranken Sozialreferat

Berufsorientierungsmaßnahme MAP! Möglichkeiten - Arbeit - Perspektiven

Individuelles Unterstützungsangebot zur Berufsorientierung oder Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche für Schüler*innen mit Behinderung aus den Abgangs- und Vorabgangsklassen an Regelschulen.

Integrationsfachdienst (IFD) gGmbH

Berufsorientierung im BIZ - Angebot der Agentur für Arbeit

Medienangebote zum Kennenlernen konkreter Berufsbilder, BERUFENET, KURSNET, planet-beruf.de

Agentur für Arbeit Fürth

Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung

Information und Beratung zu Themen von und für Menschen mit Behinderung wie Leistungen zur Teilhabe in allen Lebensbereichen, Barrierefreiheit, Beantragung von Nachteilsausgleichen (Schwerbehindertenausweis), Inklusion in der Gesellschaft.

fübs - Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung

Schulbegleitung

Manchen Schülern/-innen fällt es schwer den Schulalltag selbstständig zu meistern, sie benötigen Unterstützung dabei. Um ihnen den Besuch der gewünschten Schule zu ermöglichen, stellen wir ihnen eine fachlich qualifizierte Schulbegleitung zur Seite.

An der jeweiligen Schule