Bildungsportal

Unser Bildungsportal hilft Ihnen, Kurse und Bildungsangebote leicht zu finden. Für jeden – für Beruf, Spaß oder Lernen. Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus, um die Angebote zu filtern. Als Anbieter können Sie auch ein Bildungsangebot eintragen.
Sie finden etwas nicht? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an

Zurück zur Übersicht

Großeltern-Enkel-Tag - Kunst für Groß und Klein

Ein generationenübergreifendes Programm aus Führung und Kreativangebot

Unsere Besonderheiten

Beim Großeltern-Enkel-Tag führen wir beide Generationen spielerisch an zeitgenössische Kunst heran. Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung "I want to believe" der Nürnberger Künstler Kasia und Olaf Prusik-Lutz und nehmen die gezeigten Kunstwerke zum Anlass, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Anschließend werden wir gemeinsam kreativ.

In ihrer Ausstellung entführt das Künstlerehepaar in die Welt des Unwahrscheinlichen. Aliens, Geister, Fremde und Science Ficiton, aber auch irdische Träume, Sehnsüchte und kindliche Vorstellungen bilden den Ausgangspunkt für die ausgestellten Bilder, Zeichnungen und Videos.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 30.10.25 erforderlich unter Tel. 0911 974 16 90 oder galerie@fuerth.de 

Der Treffpunkt ist die aktuelle Ausstellung in der kunst galerie fürth, Königsplatz 1. Nach dem Ausstellungsrundgang wechseln wir in den wenige Gehminuten entfernten KunstWerkRaum, Gartenstraße 14, 1. Stock. Es ist kein Aufzug vorhanden.

Der Eintritt ist bereits in der Teilnahmegebühr enthalten. Der Großeltern-Enkel-Tag findet in Kooperation mit der fübs statt.
 

Termine/Öffnungszeiten

4.11., 14-15.30 Uhr, Ausstellung "I want to believe" - Kasia und Olaf Prusik-Lutz

Ansprechpartner

Rebecca Suttner
galerie@fuerth.de
0911 - 974 16 90

Link zum Angebot

Kosten

5 Euro pro Erwachsenem mit Kind +1 Euro für jedes weitere Kind / + 4 Euro für jeden weiteren Erwachsenen

Ort

kunst galerie fürth
Königsplatz 1
90762
Fürth

Zielgruppen

Großeltern mit Enkelkindern ab 6 Jahren