Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
17.6., 14-15.30 Uhr, Ausstellung "Ich seh's am Glanze" - Susanne Roth
Susanne Roths Kunstwerke laden zu intensiver Betrachtung ein – auch deshalb, weil ihnen Konzentration und Sich-Zeit-Lassen unmittelbar eingeschrieben sind. Anlässlich der Verleihung des Kulturpreises der Stadt Fürth 2024, widmet ihr die kunst galerie fürth eine Einzelausstellung. Zu sehen ist eine Auswahl aus unterschiedlichen Serien, die in den letzten Jahren bis heute entstanden sind.
Beim Großeltern-Enkel-Tag führen wir beide Generationen spielerisch an zeitgenössische Kunst heran. Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung und nehmen die gezeigten Kunstwerke zum Anlass, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Anschließend werden wir gemeinsam krativ.
Die Verwendung von gefundenen Gebrauchspapieren, die vielfach Spuren ihrer langen Lagerung tragen, gehört zu den Besonderheiten der Arbeiten von Susanne Roth. Sie werden zum Trägermaterial für präzise Eingriffe in Form von Zeichnungen, Faltungen, Collagen oder Ritzungen. Ihre Zeichnungen zeigen die große Kunst der Reduktion und offenbaren Tiefe im Umgang mit Linien, Farben und Oberflächen. Sie sammelt gebrauchte Papiere und nimmt daran feinste Veränderungen vor: Sie poliert die Oberfläche, ergänzt Lineaturen oder schabt vorsichtig gedruckte Linien, einzelne Buchstaben oder Abbildungen weg. Der künstlerische Eingriff folgt stets der Vorgabe der bereits vorhandenen Elemente und lenkt so die Aufmerksamkeit auf die Beschaffenheit des Materials. Das Ergebnis zwingt zum genauen Hinsehen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 10.6.25 erforderlich unter Tel. 0911 974 16 90 oder galerie@fuerth.de
Der Treffpunkt ist die aktuelle Ausstellung in der kunst galerie fürth, Königsplatz 1. Nach dem Ausstellungsrundgang wechseln wir in den wenige Gehminuten entfernten KunstWerkRaum, Gartenstraße 14, 1. Stock. Es ist kein Aufzug vorhanden.
Der Eintritt ist bereits in der Teilnahmegebühr enthalten. Der Großeltern-Enkel-Tag findet in Kooperation mit der fübs statt.