Google Translate: አማርኛ/Amharischعربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italianoپښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch

Zurück zur Übersicht Alles in "Beratung und Begleitung"

Beruf und Ausbildung

Hier finden Sie alle Beratungsangebote zum Thema Beruf und Ausbildung. Es gibt viele allgemeine Beratungen zu Ausbildung und Beruf. Manche Einrichtungen, zum Beispiel der Garten- und Landschaftsbau oder die IHK und HWK, bieten Beratung für diesen extra Bereich an.

Für einen Wiedereinstieg in den Beruf kann Ihnen die Agentur für Arbeit weiterhelfen. Überlegen Sie, wie Sie nach längerer Krankheit wieder zurück in den Beruf finden? Hierzu finden Sie erste Informationen in der Broschüre des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.


56 Einträge gefunden (Seite 6 von 7)

Berufsorientierung für Zugewanderte (BOF)

Berufsorientierung für Geflüchtete & Neuzugewanderte und Vermittlung in Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung

Refugee Law Clinic Erlangen-Nürnberg

Wir bieten AsylbewerberInnen und Flüchtlingen eine kostenlose Anlaufstelle und stehen bei juristischen, administrativen und sonstigen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei stehen wir in ständigem Kontakt mit den Juristen aus unserem Beirat.

DigiSucht - Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige

Onlineberatung zu allen Fragen rund um die Themen Drogen, Sucht, Substanzkonsum, Glücksspielen und Medienkonsum. Freundlich. Professionell. Anonym. Und kostenfrei!

VerA - Stark durch die Ausbildung

Die Ehrenamtlichen beantworten fachliche Fragen, begleiten Übungen für die Berufspraxis, unterstützen die Vorbereitung auf Prüfungen, kümmern sich um den Ausgleich sprachlicher Defizite und fördern die soziale Kompetenz und Lernmotivation.

Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Auszubildende finanzielle Unterstützung von der Agentur für Arbeit erhalten.

Wohngeld

Eine finanzielle Unterstützung während der Ausbildung kann das Wohngeld sein.

Bildungsgutschein für Fort- und Weiterbildungen

Mit dem Bildungsgutschein werden die Kosten für berufliche Weiterbildungen von der Agentur für Arbeit ganz oder teilweise übernommen. Der Bildungsgutschein wird bei einem Träger eingelöst. Bestimmte Voraussetzungen müssen vorliegen.

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

An der Hans-Weinberger-Akademie in Fürth können Sie sich als Pflegefachfrau/-mann ausbilden lassen.

Lebenshilfe Fürth e.V.

Wir unterstützen besonders Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und ihre Familien. Wir beraten über Rechte und Hilfen und haben viele Einrichtungen und Angebote.