Google Translate: አማርኛ/Amharischعربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italianoپښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch

Zurück zur Übersicht

Adalbert-Stifter-Grundschule mit Profil: Ganztagsschule, Musikalische Grundschule, Sport-Grundschule

Kurzbeschreibung
Wir haben an der Adalbert-Stifter-Grundschule einen Zug mit gebundenen Ganztagesklassen, eine Offene Ganztagesschule bis 16.00 Uhr und eine kostenpflichtige Zusatzbetreuung bis 17.00 Uhr.
Träger
Adalbert-Stifter-Grundschule Fürth
Oberfürberger Str. 46
90768
Fürth

Ansprechpartner
Sekretariat
info@gs-adalbert-stifter-fuerth.de
0911 9 72 79 60
Link zum Angebot
www.adalbert-stifter-schule.net
Zielgruppen
Grundschüler/-innen der 1. bis 4. Jahrgangsstufe
Ort
Adalbert-Stifter-Grundschule
Oberfürberger Straße 46
90768
Fürth
Termine/Öffnungszeiten

Sekretariat Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 7.30 – 12.30Uhr |

Unsere Besonderheiten

Die Offene Ganztagesschule

Die Stadt Fürth ist der Kooperationspartner für die offene Ganztagesschule.

1. Ganztagsangebot bis 14.00 Uhr:

  • Dauer: Nach Ende des stundenplanmäßigen Vormittagsunterrichts können die angemeldeten Schülerinnen und Schüler von Montag bis Donnerstag bis 14.00 Uhr betreut werden. Während der Ferien findet keine Betreuung im Rahmen des offenen Ganztagsangebotes statt.
  • Ausgestaltung: Freizeitangebote, Möglichkeit zur Anfertigung von Hausaufgaben

2. Ganztagsangebot bis 16.00 Uhr:

  • Dauer: Nach Ende des stundenplanmäßigen Vormittagsunterrichts können die angemeldeten Schülerinnen und Schüler von Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr betreut werden. Während der Ferien findet keine Betreuung im Rahmen des offenen Ganztagsangebotes statt.
  • Ausgestaltung: Neben einem Mittagessen (kostenpflichtig, verpflichtende Teilnahme!) sind an jedem Betreuungstag eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Freizeitangebote vorgesehen.

Die Schulbusse fahren um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr.

3. Außerdem richten wir das folgende Zusatzangebot ein:

  • Angebot: Neben den oben beschriebenen Angeboten besteht die Möglichkeit, folgendes Zusatzangebot zu wählen (kostenpflichtig):
    • Erweitertes Ganztagsangebot am Freitag bis 15.00 Uhr und          
    • von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr von Montag bis Donnerstag

Der Gebundene Ganztag

Wir haben an der Adalbert-Stifter-Grundschule einen Zug mit gebundenen Ganztagesklassen von der ersten bis zur vierten Klasse. Ein zweiter Zug hat 2024/25 mit der ersten Klasse begonnen.
Unser Kooperationspartner für das Mittagsband und den AG-Nachmittag ist die:

Schulhaus Nachmittagsbetreuung gemeinnützige GmbH
In der Bürg 5
91330 Eggolsheim
Tel. 09191/35199-10
Fax 09191/35199-99
www.schulhaus-online.de

1. Unterrichtssituation:

Alle Ganztagesklassen haben von 8:00 bis 15:30 Uhr Unterricht. Der Nachmittagsunterricht beginnt um 14:00 Uhr. Jede Klasse hat ein Team von zwei Lehrkräften als Bezugspersonen, die so viel wie möglich zusammen in der Klasse unterrichten, sodass die Klasse auch halbiert, bzw. eine Kleingruppe oder ein einzelnes Kind gefördert werden kann. Zusätzlich wird unsere Förderlehrerin in allen Ganztagesklassen zum Fördern und Differenzieren eingesetzt.

Jeden Mittwoch findet ein AG-Nachmittag statt. Die Kinder wählen am Anfang des Schuljahres die AG, an der sie teilnehmen möchten. Im zweiten Halbjahr werden die Teilnehmer getauscht. Die Arbeitsgemeinschaften sind jahrgangsstufenübergreifend.

In der Mittagspause, dem sogenannten Mittagsband, gehen die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern/-innen in die Mensa zum Essen und verbringen dann ihre restliche Freizeit bis zum Nachmittagsunterricht zusammen. Es finden Angebote auf dem Freigelände, in der Turnhalle und in den Räumen des gebundenen Ganztages statt.

Die Ferienbetreuung

An der Adalbert-Stifter-Grundschule gibt es folgende Ferienbetreuungsmöglichkeiten, die einzeln oder als Gesamtpaket bei Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH kostenpflichtig gebucht werden können: Eine Woche Herbstferien, eine Woche Faschingsferien, zwei Wochen Osterferien und vier Wochen Sommerferien; Ferienbetreuung wird für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule angeboten, egal ob offener oder gebundener Ganztag.

Zusätzliches Engagement

Seit dem Schuljahr 2017/18 sind wir Projektschule für das "Projekt Kindercash", das jetzt „WERTvoll macht Schule“ heißt.

Seit dem Schuljahr 2022/23 sind wir auf dem Weg zur "Musikalischen Grundschule" (Zertifizierung im Juli 2025)

Durch die  Vielzahl sportlicher Aktivitäten im Unterricht und bei verschiedensten Wettbewerben wurde unserer Schule im  August 2024 das Profil  Sport-Grundschule verliehen.

Kategorie