Es gibt eine neue Auflage unserer Veranstaltungsreihe Vielfalt und Benachteiligung zusammen mit dem Jugendmedienzentrum Connect und dem Jugendbeteiligungsmanagement echt fürth. Es geht darum, wie man Vielfalt in Bildung, Kultur und Freizeit erhöhen kann. Und zwar für alle Menschen. Die Veranstaltungen finden als Videokonferenz statt. Es ist auf Wunsch eine Gebärdensprachendolmetscherin dabei. Wir freuen uns, wenn wieder möglichst viele Menschen an den Vorträgen teilnehmen!
Die Vorträge werden kurz und knackig (ca. 30 Minuten). Danach möchten wir gemeinsam darüber reden, was sich in Fürth ändern müsste, damit Bildung und Teilhabe für alle möglich ist. Sie können sich zurücklehnen, zuhören und sich informieren. Sie können auch mitdiskutieren. Das ist ganz Ihnen überlassen.
Themen und Termine finden Sie auf demPDF-Flyer. Es geht um Bodyshaming, strukturellen Rassismus, Klassismus, und inklusive Jugendarbeit.
Link direkt zur Anmeldung: Vielfalt & Benachteiligung | Season 2 | Anmeldung – Jugendmedienzentrum Connect (connectlive.de)
Padlet-Link zum Austausch: Padlet Vielfalt & Benachteiligung
Dier ersten zwei Vorträge finden übrigens im Rahmen des Diversity-Monats statt. Das gesamte Programm finden Sie hier.