Aktuelle Neuigkeiten

Neue Reihe: Berufliche Integration von benachteiligten Jugendlichen

Das Bildungsbüro startet das neue Jahr gleich mit einer neuen Veröffentlichung. Seit 2012 legt das Bildungsbüro regelmäßig den Bericht zur Entwicklung der beruflichen Integration von Mittelschüler/-innen vor. Bis 2019 wurde dieser Bericht eher für die Arbeit in Ausschüssen und Gremien verwendet.

Die neue, elfte Ausgabe des Berichts erscheint nun erstmals als Auftakt einer neuen Reihe des Kommunalen Bildungsberichts. Zu bestimmten Handlungsfeldern werden wir künftig Extra-Berichte erstellen, so wie wir das während der Pandemie mit den Corona-Reports begonnen haben. Die berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher soll dabei jährlich berücksichtigt werden. Neben den Übergängen bei Mittelschüler/-innen werden dabei auch die Förderschüler/-innen sowie die Abgänger/-innen aus berufsvorbereitenden Klassen der Berufsschulen berücksichtigt.

Betrachtet wird dabei zum Beispiel, wieviel Schüler*innen die Schulen verlassen haben, welche Abschlüsse sie hatten und wie viele eine duale Ausbildung begannen. Des Weiteren wirft der Bericht einen Blick auf die zahlreichen Berufsorientierungsmaßnahmen an den Fürther Schulen, stellt Inhalte und Teilnehmendenzahlen vor, und wie immer enthält der Bericht auch Handlungsempfehlungen, wie z.B. dass es notwendig ist, Angebote wie die Berufseinstiegsbegleitung weiter erhalten bleiben muss, auch wenn der Freistaat Bayern seine finanziellen Zuwendungen kappen will.

Den Bericht als PDF-Download finden Sie hier.

Wir danken allen Schulleitungen der Fürther Mittelschulen sowie den Kollegen/-innen der ELAN GmbH für ihre Kooperation bei der Erhebung der Daten!