Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Sprachen helfen dabei, an einem Ort zuhause zu sein. Sie ermöglichen es uns, von uns zu berichten und von anderen zu erfahren. Um in Deutschland eine Arbeit zu finden und sich zurecht zu finden, müssen Sie Deutsch lernen. Hier finden Sie Möglichkeiten und Anlaufstellen, um Deutsch zu lernen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man Deutsch lernen kann. Diese unterscheiden sich teilweise je nachdem, welchen Aufenthaltsstatus man hat. Solange Sie selbst noch nicht gut genug Deutsch beherrschen, brauchen Sie Hilfe. Auch dafür finden Sie hier Ansprechpartner.
Was lernt man in einem Sprachkurs?
14 Einträge gefunden (Seite 1 von 2)
Teilnahme ist online oder vor Ort möglich.
Angebote im Bereich Integration/Deutsch als Zweitsprache der vhs Fürth: Integrationskurse Berufsbezogene Sprachförderung "Mama lernt Deutsch" DeuFöV-Kurse Erstorientierungskurse Wegweiserkurse
Der Kurs A2 umfasst in der Regel 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel, das Sprachniveau A2 zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung.
Der Kurs dient der erfolgreichen Vermittlung ausreichender deutscher Sprachkenntnisse. Ziel des Integrationskurses ist die Förderung der Integration von Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund.
Der Deutschkurs "Unter B1" verbindet Theorie & Praxis. Sprach- und Fachlehrkräfte unterrichten gemeinsam in unseren Lehr- und Lernwerkstätten. Sie lernen wichtige Grundlagen der deutschen Sprache, die Sie in einfachen Helfertätigkeiten brauchen.
In diesem Integrationskurs (BAMF) erlernen Sie die deutsche Sprache. Außerdem erfahren Sie, wie das Leben und der Alltag in Deutschland aussehen.
In diesem Integrationskurs (BAMF) erlernen Sie die deutsche Sprache. Außerdem erfahren Sie, wie das Leben und der Alltag in Deutschland aussehen.
Die Bildungsberatung GF-H ist ein bundesweites Programm. Dieses Programm gibt es seit vielen Jahren und richtet sich an junge Zugewanderten mit Studieninteresse.
Das Ziel der Kurse ist es, Menschen mit Migrationshintergrund die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration zu vermitteln. Sprachkenntnisse sind sowohl für das Arbeitsleben als auch für das Leben in Familie und Freizeit unerlässlich.