Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Hier finden Sie Angebote zu politischer Bildung und gesellschaftlichen Themen.
21 Einträge gefunden (Seite 1 von 3)
Auf dieser Internet-Seite finden Sie Nachrichten in einfacher Sprache. Jeden Freitag veröffentlichen der Deutschlandfunk am Nachmittag die wichtigsten Nachrichten der Woche.
Offener Treff für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 10-27 Jahren, zudem Projekte, Workshops, Veranstaltungen, Aktionen
»HART aber FÜRTH« ist eine politische Veranstaltungsreihe von EchtFürth!. Sie wird unterstützt von Demokratie leben. Wir wollen uns unterschiedlichen Themen widmen, informieren und aktiv diskutieren.
Das Format "Wortwechsel" bietet die Gelegenheit, zu einzelnen Themen und Anliegen in ein vertieftes Gespräch mit Verantwortlichen aus der Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung zu kommen.
Der Runde Tisch Jugend hat sich Anfang 2019 gegründet. Seitdem setzt sich das offene Jugendgremium für mehr Jugendbeteiligung in der Stadt Fürth ein.
Theaterbegeisterte, spielfreudige und zuverlässige junge Menschen ab 16 Jahren können zu Beginn der Spielzeit wieder neu in den Theater Jugend Club Fürth einsteigen, der im Laufe der Spielzeit in verschiedenen Gruppen eigene Inszenierungen erarbeitet.
Bildungs- und Vermittlungsangebote im Jüdischen Museum Franken in Fürth
Ein Schnuppertag in dem die Klasse in Kleingruppen verschiedene Stationen durchlaufen und die Facetten einer Trick-Film-Produktion kennen lernen und ausprobieren. Arbeiten mit Stopmotion, Tablet, Trickbox, Greenbox, Nachvertonen und Fototrick.
Ein Aktionstag an dem SchülerInnen kleine Radiobeiträge selber erstellen und damit die Grundlagen von Journalismus und Radiotechnik erlernen. Sie erstellen zu bestimmten Themen Umfragen und Interviews und bearbeiten diese dann am PC.