Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Haben Sie Fragen? bb@fuerth.de 0911 - 974 10 23
In Fürth gibt es mehrere Jugendzentren. Dort können Jugendliche ihre Freizeit verbringen. Die Jugendzentren bieten auch unterschiedliche, tolle Angebote an, zum Beispiel im Bereich Musik oder Sport. Jugendzentren sind für alle Jugendlichen offen, egal welchen Geschlechts oder welcher Herkunft, und kosten keinen Eintritt. Die Jugendzentren sind Teil der kommunalen Jugendarbeit. Alle Angebote der kommunalen Jugendarbeit, z.B. auch Infos zum Jugendforum Fürth, Angebote während der Coronazeit oder Infos zum Kinder- und Jugendschutz, findest du auf der Homepage der kommunalen Jugendarbeit.
14 Einträge gefunden (Seite 1 von 2)
Offener Treff für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6-27 Jahren, zudem Projekte, Workshops, Veranstaltungen, Aktionen
Viele kindgerechte Aktionen, Quizze, Rallyes, Angebote im Jugendhaus
Unsere Aktionen und Angebote gib es auch online zu entdecken auf Instagram, Facebook und Tiktok
Ruf uns an, mit Fragen die dich bewegen, mit Geschichten, die du erzählen magst, mit Situationen in deinem Leben, für die du eine Lösung brauchst.
Kochen, Malen, DIY, Sorgentelefon, virtueller Jugendtreff und mehr. Alle digitalen und kontaktlosen Angebote findet Ihr auf unserem Instagram Kanal und unserer Facebook Seite - follow us (:
Über den Online-Katalog können coole Dinge wie die Bücher, BMX-Räder, Skateboards und Spiele ausgeliehen werden. Ruf uns an oder schick einfach eine Nachricht, was du gerne ausleihen möchtest.
Du teilst dir dein Zimmer mit deinen kleinen Geschwistern, das Internet kackt ständig ab und Ruhe ist zu Hause ein Fremdwort, dann buch dir ein Zimmer im Catch Up. Bei uns kannst du deine Hausaufgaben machen und bekommst Unterstützung beim Lernen.
Das Kinder- und Jugendhaus Catch Up ist eine städtische Einrichtung der kommunalen Jugendarbeit des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien. Es bietet ein umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren.
Das Format "Wortwechsel" bietet die Gelegenheit, zu einzelnen Themen und Anliegen in ein vertieftes Gespräch mit Verantwortlichen aus der Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung zu kommen.