Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Wenn man Probleme mit seinem Kind hat, gibt es Hilfe. Hilfe kann zum Beispiel eine Telefonnummer sein, ein einmaliges persönliches Gespräch, eine Weitervermittlung oder eine Begleitung über eine längere Zeit.
Bei allen Fragen zum Familienleben finden Sie hier und im Bereich Erziehung und Familie Beratungsangebote. Die Hilfen sind für Eltern, Kinder, Geschwister, Großeltern da. Auch zum Beispiel Lehrkräfte und Freunde finden dort hilfreiche Angebote.
Weitere Beratungsangebote für Familien finden Sie bei Familieninfo Fürth.
16 Einträge gefunden (Seite 1 von 2)
Das Pilotprojekt ist eine modular aufgebaute Schulung mit Gruppensupervision, welche Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, dahingehend schult, psychische Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und sensibel ins Gespräch zu gehen.
Arzt-und Therapeutensuche sowie Therapie-Koordination
Wir bieten Beratungen und Klärungen zu Kinderschutzfragen an, sowie allgemein zu herausfordernden Themen die eine neue Organisation innerhalb der Familie erfordern. Sie erhalten Informationen sowie Tipps und Hilfestellungen.
Anonyme Onlineberatung der Caritas Fürth
Eine Schwangerschaft bedeutet viel Neues und Ungewohntes. Vor allem bei einer unerwarteten Schwangerschaft gibt es viele Fragen. Unsere Berater*innen nehmen sich in Einzel- und Paargesprächen Zeit für Ihre persönlichen Anliegen. Auch online.
Hier finden Sie freie Plätze in Kindergärten, Krippen und Horten. Freie Plätze werden regelmäßig vom Jugendamt abgefragt und aktualisiert.
Wir beraten zu Fragen rund um das Thema Inklusion in der Schule, z.B. welche Schulen und Lernorte gibt es für Kinder mit Förderbedarf.
Wenn Sie Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes haben, eine Paarberatung suchen oder Sie in Ihrer Familie eine Krisensituation bewältigen müssen, dann hilft Ihnen die Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Fürth gerne weiter.
bke-Onlineberatung für Eltern mit Kindern von 0 bis 21 Jahren