Aufgaben des Kulturservices:
Ansprech- und Anlaufstelle für Schulen und Lehrkräfte hinsichtlich gewünschter Kooperationen mit Anbietern kultureller Bildungsprojekte; Sammlung und Sortierung der Nachfrage
Sammlung und Aktualisierung verfügbarer kultureller Bildungsangebote inkl. Pflege einer Online-Börse
Organisation und Begleitung einzelner Kooperationen inkl. Bewilligung von Projektförderungen und deren Abwicklung
Mitwirkung bei der Fördermittelakquise für Projektförderungen
Organisation von Veranstaltungen zum Austausch zwischen Schulen und Kindertagesstätten und kulturellen Bildungsanbietern
Im Mai 2019 hat der Kulturservice KUBIK ("Kulturelle Bildung in Kooperation") innerhalb der Stadt Fürth seine Arbeit begonnen. Ziel des Kulturservices ist es, kulturelle Angebote mit Schulen und Kindertagesstätten zu vernetzen, diese gemeinsam arbeitsfähig zu machen und die Grundlagen zur langfristigen Verzahnung von Schul- und Kita-Angeboten mit außerschulischen Angeboten aus den Bereichen Museumspädagogik, Theaterpädagogik, Musikpädagogik und Kunstpädagogik zu schaffen.
KUBIK ist eine Kooperation zwischen dem Bildungsbüro (Ref I/Schule, Bildung, Sport) und dem Referat IV (Soziales, Jugend, Kultur) und jeweils mit zwei halben Stellen aus beiden Referaten besetzt.